👋 Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Was kostet eine Spedition? Preise und Einflussfaktoren erklärt

Wenn Sie einen Transport planen – sei es von Baumaterial, Maschinen oder Containern – stellt sich früher oder später die Frage: Was kostet eine Spedition eigentlich? Die Antwort ist: Es kommt darauf an. Denn der Speditionspreis hängt von mehreren Faktoren ab, die wir Ihnen in diesem Artikel übersichtlich erklären.

Sie erfahren, welche Kostenpositionen typisch sind, wie sich Preise berechnen und welche Unterschiede es zwischen klassischem Materialtransport, Sondertransport und Baustellenlogistik gibt.


📌 Kurzfassung: Das Wichtigste in 30 Sekunden

  • Speditionskosten setzen sich aus Entfernung, Gewicht, Zeit, Aufwand und Sonderwünschen zusammen.
  • Durchschnittlich liegen die Preise bei 1,00–2,50 €/km für einfache Transporte.
  • Zusatzleistungen wie Kranentladung, Wartezeiten oder Genehmigungen kosten extra.
  • Ein Festpreisangebot lohnt sich bei planbaren Projekten.

🧮 Wie setzen sich die Speditionskosten zusammen?

Ein Spediteur kalkuliert auf Basis dieser 5 Hauptfaktoren:

1. Transportstrecke (Entfernung in km)

  • Nahverkehr (bis 50 km): pauschal oder ab 80 €
  • Regional (bis 150 km): 1,00–1,50 €/km
  • Fernverkehr (über 150 km): ab 1,20 €/km

2. Transportgut & Gewicht

  • Normale LKW-Ladung (bis 24 t): Standardpreis
  • Überbreite oder Übergewicht: Sondergenehmigung + Zuschläge

3. Beladung & Entladung

  • Standardverladung durch Gabelstapler: meist inklusive
  • Kranentladung: ab 80–150 €
  • Wartezeit auf der Baustelle: ab 40–60 €/Std.

4. Zeitliche Anforderungen

  • Nacht-/Wochenendtransporte: Zuschläge von 20–50 %
  • Fixtermine oder Express: Zusatzkosten je nach Aufwand

5. Zusatzleistungen & Genehmigungen

  • Sondergenehmigungen, Polizeibegleitung, Streckenplanung: 150–1000 € je nach Projekt

💬 Beispielrechnung: Baustellentransport mit Überfahrplatten

Fall: Transport von 20 t Schüttgut über 120 km mit Fahrplattenservice und Kranentladung.

  • Transport: 1,30 €/km × 120 km = 156 €
  • Überfahrplatten + Verlegung: ca. 180–250 €
  • Kranentladung: 100–150 €

Gesamtkosten: ca. 430–550 € netto


📈 Wie können Sie Speditionskosten optimieren?

  • Lieferung bündeln, statt mehrfach fahren
  • Flexible Termine akzeptieren
  • Baustellenzugänge vorbereiten (Wartezeiten vermeiden)
  • Frühzeitig anfragen, um bessere Preise zu erhalten

🏗️ Unterschied: Eigene Spedition vs. extern beauftragen

Kriterium Eigene Flotte Externer Spediteur
Fixkosten Hoch Keine
Flexibilität Begrenzt (Personal, Fuhrpark) Hoch (nach Bedarf skalierbar)
Spezialtransporte Zusätzlich einkaufen Inklusive / jederzeit buchbar
Einzeltransporte Teuer bei geringer Auslastung Planbar & kalkulierbar

✅ Fazit: Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet

Die Frage „Was kostet eine Spedition?“ lässt sich nicht pauschal beantworten – aber planen. Mit einem klaren Bedarf, einer durchdachten Logistik und einem erfahrenen Partner wie der Alsara Transport & Handel GmbH behalten Sie die Kosten im Griff – und Ihre Baustelle in Bewegung.


📞 Jetzt individuelles Angebot anfordern

Sie benötigen eine Spedition für Ihr Bauprojekt, einen Materialtransport oder Fahrplattenservice? Dann lassen Sie sich ein unverbindliches Festpreisangebot erstellen:

  • Telefon: 0511 12345678
  • E-Mail: info@alsara-transport.de
  • Oder direkt über unser Kontaktformular