👋 Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Bodenschutz auf Baustellen: Warum Überfahrplatten bares Geld sparen können

Bodenschutz auf Baustellen: Warum Überfahrplatten bares Geld sparen können

Baustellenlogistik bedeutet mehr als nur Transport – auch der Schutz des Untergrunds spielt eine entscheidende Rolle. Überfahrplatten, auch Fahrplatten genannt, sind dafür ein zentrales Werkzeug: Sie schützen empfindliche Böden, verbessern die Zugänglichkeit und sparen letztlich bares Geld.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Überfahrplatten auf keiner Baustelle fehlen sollten, welche Vorteile sie bieten und wie sie korrekt eingesetzt werden.


📌 Auf einen Blick: Vorteile von Überfahrplatten

  • Verhindern Flurschäden und reduzieren Folgekosten
  • Stabilisieren weichen Untergrund (z. B. Rasen, Acker, Sand)
  • Schaffen sichere Zufahrten für schwere Fahrzeuge
  • Sparen Wiederherstellungskosten nach der Baustelle
  • Einfach verlegbar und kurzfristig einsetzbar

🚜 Wo werden Überfahrplatten eingesetzt?

Überfahrplatten kommen überall dort zum Einsatz, wo schwere Maschinen oder LKWs über weichen oder empfindlichen Boden fahren müssen:

  • Baustellenzufahrten
  • Parks, Wiesen oder Sportplätze
  • Ackerflächen bei landwirtschaftlichen Bauprojekten
  • Temporäre Eventflächen
  • Innerstädtische Baustellen mit Pflaster- oder Schotteruntergrund

💰 Warum Fahrplatten Folgekosten senken

Wenn schwere LKWs ohne Bodenschutz über den Rasen oder weichen Boden fahren, entstehen oft tiefe Spurrillen, Absackungen oder Oberflächenschäden. Diese zu reparieren kostet Zeit, Material und Personal.

Mit professionell verlegten Überfahrplatten können Sie solche Schäden vermeiden – und damit Folgekosten in Höhe von mehreren hundert bis tausend Euro einsparen.

Zudem vermeiden Sie Baustillstand durch steckengebliebene Fahrzeuge oder unpassierbare Wege – ein wirtschaftlicher Faktor, der oft unterschätzt wird.


📐 Welche Arten von Fahrplatten gibt es?

Typ Material Eigenschaften
Kunststoffplatten HDPE / recycelter Kunststoff leicht, rutschfest, flexibel, ideal für Rasenflächen
Stahlplatten verzinkter Stahl extrem belastbar, ideal für schwere Baumaschinen
Aluplatten eloxiertes Aluminium leicht & stabil – oft bei Events und in Städten

🛠️ Tipps für die richtige Verlegung

  • Untergrund vorher prüfen und ggf. begradigen
  • Platten mit Riffelung nach oben verlegen
  • Verbindungssysteme (Haken, Bolzen) nutzen
  • Belastung gleichmäßig verteilen
  • Bei Bedarf durch Spedition verlegen lassen

✅ Fazit: Kleine Maßnahme, großer Nutzen

Fahrplatten sind ein einfacher, aber extrem wirksamer Weg, um Ihre Baustelle sicherer, stabiler und wirtschaftlicher zu gestalten. Sie schützen Umwelt, senken Risiken und vermeiden unnötige Ausgaben.

Als erfahrene Spedition liefern und verlegen wir Ihre Überfahrplatten fachgerecht – bundesweit, kurzfristig und zuverlässig.


📞 Jetzt Fahrplatten-Service anfragen

Ob einmaliger Einsatz oder Langzeitprojekt – wir beraten Sie individuell zur passenden Lösung:

  • Telefon: 0511 12345678
  • E-Mail: info@alsara-transport.de
  • Oder direkt Kontakt aufnehmen